Alu Color Alu Classic Alu Modern Alu Retro Alu Flex Niro Brise Niro Fluss Niro Premium Niro Drahtseil Niro Fluss & Niro Brise
  • Immer versandkostenfrei!
  • Nach Ihren Angaben maßgefertigt
0 €
Inkl. MwSt & Versand
Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen
Wir bieten an:
  • Hohe Qualität
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Kurze Produktionsdauer
  • Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
  • Kostenloser Versand

🎉 Projekt Nr. 50.000 erhält 50% Rabatt 🎉

Feiern Sie mit – im Oktober gibt es für alle Kunden eine Goodie-Bag!

CE

Alu Wire – Drahtseilgeländer aus Aluminium

Designen & den Preis berechnen
Designen & den Preis berechnen

Alu Wire – Drahtseilgeländer für Terrasse & Garten – wann passt es?

Du suchst ein Geländer, das dezent abgrenzt, ohne die Aussicht zu versperren? Alu Wire ist ein elegantes Drahtseilgeländer mit einem Rahmen aus pulverbeschichtetem Aluminium – entwickelt für alle, die eine unauffällige, wetterbeständige und moderne Lösung für Terrasse, Garten oder Sitzplatz im Freien suchen. Die Kombination aus rostfreien Edelstahlseilen und stabilen Aluminiumpfosten schafft Sicherheit und Leichtigkeit zugleich. Jedes Geländer wird passgenau als kompletter Bausatz geliefert – montagebereit und individuell konfigurierbar.

Wann ist ein Geländer ohne Glas die richtige Wahl?

Alu Wire eignet sich perfekt für alle, die ein leichtes und dezentes Aluminiumgeländer mit waagerechten Edelstahlseilen bevorzugen – eine moderne Abgrenzung, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Die feinen, aber stabilen Drahtseile aus säurebeständigem Edelstahl lassen Licht, Luft und Ausblick frei fließen, während das Aluminiumgestell Wind und Wetter trotzt. Wer gezielt ein Geländer ohne Glas sucht, findet hier eine transparente und offene Lösung – ganz ohne Sichtschutz oder geschlossene Flächen. Besonders geeignet ist dieses Geländersystem für:

  • Terrassen mit freiem Blick auf Garten, Wasser oder Innenhöfe
  • Wartungsfreie & wetterfeste Alternative zu klassischen Geländersystemen
  • Gestaltung von Außenbereichen mit Holz, Stein und Grünflächen
  • Moderne Aluminiumgeländer, die Funktion, Design und Freiheit vereinen
  • Dezente, aber sichere Begrenzung für Gartenbereiche und Sitzplätze im Freien

Kollage med fem exempel på vajerräcken i rostfritt stål, monterade vid altaner, trappor och uteplatser i olika trädgårdsmiljöer.

Dein individuelles Aluminiumgeländer mit Drahtseilen – jetzt im 3D-Konfigurator gestalten

Im Online-Konfigurator entwirfst du dein Geländer ganz einfach selbst – angepasst an Maße, Vorlieben und Anforderungen. Wähle Farbe, Seilanzahl, Befestigungsart und Handlauf und verfolge die Gestaltung deines Aluminium-Geländers mit Drahtseilen in Echtzeit. Für eine möglichst transparente Abgrenzung entscheidest du dich für weite Seilabstände und dezente Farben. Für mehr Struktur kannst du zusätzliche Seile und einen Handlauf aus Holz wählen.

Mögliche Optionen im Konfigurator:

  • Farbe der Aluminiumpfosten: Schwarz, Weiß, Silber oder jede RAL-Farbe
  • Anzahl der Seile: locker oder eng je nach Stil & Sicherheitsbedürfnis
  • Handlauf: wahlweise aus Aluminium oder Holz, oder ganz ohne
  • Befestigung: auf dem Boden oder seitlich am Untergrund


Aluminiumgeländer mit Drahtseilen selbst montieren – so geht’s

Wie alle Geländersysteme von Geländerladen ist auch Alu Wire für eine einfache Selbstmontage konzipiert – ganz gleich, ob du Heimwerker-Profi bist oder nicht. Der Bausatz enthält alle nötigen Komponenten, inklusive Schrauben, Befestigungen und eine leicht verständliche Videoanleitung.

  1. Position der Pfosten markieren
  2. Pfosten auf gewünschtem Untergrund befestigen
  3. Drahtseile durch die Ösen der Pfosten führen
  4. Seile mit den mitgelieferten Spannverschlüssen festziehen
  5. Handlauf montieren (optional)
  6. Stabilität prüfen – fertig!

🏡 Möchtest du dir die Montage sparen? In vielen Regionen Deutschlands bieten wir einen Montageservice in Zusammenarbeit mit unseren Partnern an. Mehr erfahren »

 

CE-zertifizierte Qualität & Terrassengeländer aus Edelstahl

Alu Wire ist CE-zertifiziert gemäß EN 1090-1 und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Beständigkeit. Die Drahtseile bestehen aus säurebeständigem Edelstahl (AISI 316), das Aluminium ist mit einer maritimen Pulverbeschichtung veredelt – dieselbe, die auch bei Segelmasten zum Einsatz kommt.

Die Edelstahlseile machen Alu Wire zu einem langlebigen Terrassengeländer aus Edelstahl – ideal für alle Außenbereiche mit hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit.


Warum Alu Wire von Geländerladen wählen?

Mit Alu Wire entscheidest du dich für ein modernes Aluminiumgeländer mit Drahtseilen – klar im Design, hochwertig in der Ausführung und langlebig in der Nutzung. Die perfekte Lösung für Eigenheim, Ferienhaus oder öffentliche Außenbereiche.

  • Zeitlose Optik mit waagerechtem Drahtseilsystem
  • Aluminiumrahmen mit rostfreien Materialien – komplett wartungsfrei
  • Edelstahlseile aus säurebeständigem V4A-Stahl (AISI 316)
  • Maßgeschneiderte Fertigung nach deinen Angaben
  • Einfache Selbstmontage mit komplettem Montageset
  • CE-geprüfte Qualität – Made in Sweden
  • Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands

Kollage med fem vajerräcken i rostfritt stål, installerade vid trappor, altaner och balkonger med olika typer av handledare.

FAQ – Häufige Fragen zum Aluminium-Drahtseilgeländer

  • Kann ich Alu Wire auch auf einem Balkon oder an einer Treppe einsetzen?

    Nein – Drahtseilgeländer sind nur für bodennahe Bereiche empfohlen, da sie bekletterbar sein können. Bei Höhenunterschieden empfehlen wir ein Glasgeländer.

  • Aus welchem Material bestehen die Seile?

    Die Seile bestehen aus 4 mm starkem, gedrehtem Draht aus säurebeständigem Edelstahl (AISI 316).

  • Wie viele Drahtseile kann ich auswählen?

    Das entscheidest du selbst. Weniger Seile bedeuten mehr Durchblick, engere Abstände sorgen für mehr Sicherheit oder Sichtschutz.

  • Muss ich das Drahtseilgeländer regelmäßig pflegen?

    Aluminium ist nahezu wartungsfrei. Die Edelstahlseile sollten jedoch regelmäßig gereinigt werden – besonders in Küstennähe.

  • Kann ich das Drahtseilgeländer in einer beliebigen Farbe bestellen?

    Ja! Neben unseren Standardfarben kannst du jede beliebige RAL-Farbe wählen.

Montage eines Geländers

In Zusammenarbeit mit unseren autorisierten Monteuren bieten wir die Montage unserer Geländerlösungen an vielen Standorten in Deutschland an.

Inspiration Drahtgeländer

Kundenbilder von Edelstahlgeländern in verschiedenen Umgebungen und mit verschiedenen Designwahlen

Technische Infos

Technische Detailinformation

Pfosten mit Leistungserklärung gemäß EN 1090-1

Die Pfosten wurden mit aufgesetzter Verankerung in Holzunterlage getestet und können eine Last von 1,0 kN/m halten.

Quadratrohr 50x50 mm

Die Pfosten bestehen aus quadratischen Aluminiumrohren (50x50 mm).

Drahtseil Ø 4 mm

Drahtseil aus rostfreihem Stahl mit einem Durchmesser von 4 mm und aus säurefestem 316er Stahl.

Wandstärke 2 mm

Quadratrohr 50x50 mm

Der Handlauf besteht aus quadratischen Aluminiumrohren (50x50 mm). Bei einer Seitenlänge von mehr als 2.400 mm wird der Handlauf in zwei oder mehr gleich langen Teilen geliefert, die mithilfe eines ebenfalls mitgelieferten Rohrverbinders miteinander verbunden werden.

Beschichtung 20 µm

Unsere Aluminiumrohre sind anodisiert – ein Beschichtungsverfahren, das man auch für Segelmasten verwendet. Dadurch ist die Oberfläche sehr wetter- und windbeständig.

Holz-Handlauf

Abgerundeter Handlauf mit Nut, aus heller unbehandelter Eiche oder Jatoba (hartes Holz, dessen Farbe an Teak erinnert). Bei einer Seitenlänge von mehr als 2.400 mm wird der Holz-Handlauf in zwei oder mehr gleich langen Teilen geliefert.

Winkel

Bei Geländern mit Ecken nehmen Sie selbst den Gehrungsschnitt für die Handlaufteile vor, damit die Handlaufenden den passenden Winkel erhalten. Bei Aluminium-Handlauf mit rechtwinkligen Ecken ist kein Zusägen erforderlich.

Gleich breite Elemente pro Seite

Bei der Angabe der Seitenlänge in unserem Konfigurator geben Sie immer die Abmessungen an der Fußboden-Außenkante entlang von Ecke zu Ecke an. Wir berechnen dann die Platzierung der Pfosten und nehmen dann je nach Eckentyp und Verankerungsform Abzüge bzw. Zuschläge bei den von Ihnen angegebenen Längen für die Bodenfläche vor. Jede Seite wird dabei in gleich breite Elemente aufgeteilt. Wir passen also das Geländer an Ihre Seitenlängen an – nicht umgekehrt. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Maßvorlagen auf den jeweiligen Geländer-Informationsseiten.

Wahlbare Geländerhöhe

Im Konfigurator wählen Sie die Geländerhöhe (800-1.100 mm) ab Fußbodenoberkante. In den meisten Bundesländern ist bei einer Absturzhöhe über 1 m eine Mindesthöhe von 1.000 mm vorgeschrieben.

Millimetergenau

Bitte geben Sie die Seitenlängen millimetergenau an. Wir passen die Scheibenbreite bis auf den Millimeter an, damit das Geländer genau passt.

Aufgesetzte Verankerung

Der Fuß wird mit 4 Schrauben im Fußboden verankert.

Seitliche Verankerung

Der Pfosten wird mit zwei Schrauben direkt an der seitlichen Verankerungsfläche anliegend montiert. Die seitliche Verankerung ist etwas stabiler als die aufgesetzte und nimmt keine Bodenfläche in Anspruch.

Handlauf mit oder ohne Wandverankerung

Wenn das Geländer im 90°-Winkel von einer Wand aus anfängt und/oder endet, können Sie den Handlauf in der Wand verankern. Das erhöht die Geländerstabilität.

Schraube für Verankerung in Holz

Wenn Sie Befestigung auf Holzoberfläche wählen, werden hierfür Schrauben mitgeliefert. Die Schraube besteht aus gehärtetem Stahl mit CorrSeal-Oberflächenbehandlung für Außenbereiche. Die Schraube ist entlang des Schafts und an der Spitze mit einer Frässpur versehen. Dies bedeutet einen sehr geringen Verschraubungsmoment in härteren Holzwerkstoffen und minimiert die Rissbildung.

Schraube für Betonbefestigung

Wenn Sie sich für die Befestigung in einer Betonfläche entscheiden, liegen die Schrauben hierzu bei. Diese sind aus gehärtetem Stahl gearbeitet, mit Corrseal behandelt und für die Verwendung im Freien gut geeignet - Korrosivitätskategorie C4. Zugelassen für die Grundmaterialien: Gerissener Beton - Ungerissener Beton - Wabenplatte. Auch geeignet für: Vollziegel - Hohlziegel - Kalkstein - Naturstein.

Komplette Bausatz

Unsere Geländerlieferung beinhaltet alles für die Montage erforderliche Zubehör. Außer Pfosten und Handlauf werden auch alle Schrauben, Bohrer, Bits und eventuell erforderliche Spezialwerkzeuge mitgeliefert. Wenn Sie eine Bohrmaschine, einen Rollgabelschlüssel, Schraubendreher, Zollstock und eine Wasserwaage haben, benötigen Sie keine weiteren Werkzeuge.

Montagevideos und Anleitungen

Die Videos zeigen verschiedene Montageschritte, die Sie vornehmen werden. Jede Geländerlieferung hat darauf zugeschnittene Montage-Anleitungen und Videos. Sie erhalten also keine allgemeinen Anleitungen, sondern eine, die auf Ihre Geländerkonfiguration zutrifft.

Aluminiumdetails

Pfosten und anderes Material aus Aluminium erfordern wenig Pflege. Sollten dennoch einmal Flecken auftauchen, reicht es meist diese mit etwas Wasser, mildem Reinigungsmittel und einem weichen Lappen zu entfernen. Benutzen Sie keine Produkte mit Schleifeffekt, Säuren oder Basen.

Handlauf aus Holz

Ist das Geländer für den Außenbereich gedacht, empfehlen wir Ihnen, dass Sie den Handlauf reinigen und dann mit feinkörnigem Sandpapier schleifen. Behandeln Sie den Handlauf mit impregnierenden Produkten, wie Öl oder anderen, Ihren Vorraussetzungen passenden. Im Innenraum reicht es, den Handluaf zu reinigen und leicht zu schleifen. Weitere Bearbeitung kann man nach Belieben durchführen. Alle Eichenholzsorten enthalten je nach Feuchtigkeitsgehalt des Holzes unterschiedliche Mengen an Gerbsäure. Die Gerbsäure schützt das Holz unter anderem gegen Schädlinge und verhindert, dass es verfällt. Wenn Ihr Handlauf aus Eiche zum ersten Mal dem Regen ausgesetzt wird, könnte Gerbsäure austreten, was zu Verfärbungen des Untergrunds führen kann. Daher empfehlen wir, das Holz mit Öl zu behandeln. Sollten dennoch Verfärbungen von der Gerbsäure entstehen, kann man Oxalsäure zum Reinigen verwenden. Fragen Sie Ihren Fachverkäufer, bevor Sie Oxalsäure verwenden. Behandeln Sie am besten Ihren Holzhandlauf ca 1-2 Mal pro Jahr.

Wenn Sie Ihr Geländer konfigurieren sind die Gebrauchsklassen (A+, A, B oder C) ein Indikator für die passende Umgebung. Die Klassifizierungen gehen von geltenden Bauregeln und unseren eigenen Produkttests aus und berücksichtigen die von Ihnen gewählte Geländerhöhe, Länge der Elemente, Details usw. Sie können die Klassifizierung als ein Empfehlung betrachten, die Ihnen Ihre Wahl erleichtert.

Klasse A+

Ein A + - klassifiziertes Geländer erfüllt die Anforderungen für Geländer bei einer Fallhöhe zwischen 1 und 10 Metern von der Fußbodenoberkante bis zum Erdboden und eignet sich daher für den Einsatz im Wohnumfeld sowie im öffentlichen Umfeld wie Büros, Restaurants und Geschäften. Unsere Geländer mit A + Klassifizierung sind für eine Linienlast von mindestens 1 kN / m ausgelegt. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse A

Ein A - klassifiziertes Geländer erfüllt die Anforderungen für Geländer bei einer Fallhöhe zwischen 1 und 10 Metern Fußbodenoberkante bis zum Erdboden und eignet sich daher für den Einsatz im Wohnumfeld. Unsere Geländer mit A-Klassifizierung halten mindestens 0,5 kN / m Linienlast aus. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse B

Ein B - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Umgebungen wo der Höhenunterschied zwischen Fußbodenoberkante bis zum Erdboden 0 bis 1 Meter ist. Unsere Geländer mit B-Klassifizierung halten mindestens 0,5 kN / m Linienlast aus. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist esein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse C

Ein C - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Erdbodenhöhe. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert. Ein Geländer kann C-klassifiziert werden, wenn der Geländerladen gemeinsam mit Ihnen als Kunde eine von unserem Standard abweichende Änderung am Geländer vornimmt. Die Gebrauchsklasse C bezeichnet dann, dass diese spezifische Konfiguration nicht getestet wurde.