Alu Color Alu Classic Alu Modern Alu Retro Alu Flex Niro Brise Niro Fluss Niro Premium Niro Drahtseil Niro Fluss & Niro Brise
  • Immer versandkostenfrei!
  • Nach Ihren Angaben maßgefertigt
0 €
Inkl. MwSt & Versand
Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen
Wir bieten an:
  • Hohe Qualität
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Kurze Produktionsdauer
  • Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
  • Kostenloser Versand

CE-Kennzeichnung bei Geländern – was bedeutet sie und warum ist sie wichtig?

Wenn du ein Geländer für deine Terrasse, Treppe oder deinen Balkon auswählst, liegt der Fokus oft auf Design und Material. Doch hinter einer schönen Optik sollte noch mehr stecken: Sicherheit, Qualität und der Nachweis, dass das Produkt hält, was es verspricht. Genau hier kommt die CE-Kennzeichnung ins Spiel.

Aber was bedeutet die CE-Kennzeichnung eigentlich – und warum ist sie wichtig beim Kauf eines Geländers für dein Zuhause?

Was ist eine CE-Kennzeichnung?

Die CE-Kennzeichnung ist ein formeller Hinweis des Herstellers darauf, dass ein Produkt die geltenden Sicherheits-, Umwelt- und technischen Anforderungen der EU erfüllt. Für Bauprodukte wie Geländer bedeutet das, dass sie geprüft, dokumentiert und nach einem überwachten Verfahren produziert werden.

Ein Geländer darf nur CE-gekennzeichnet werden, wenn es:

  • nach DIN EN 1090-1 gefertigt wird (eine EU-Norm für tragende Bauteile)
  • über eine gültige Leistungserklärung (DoP) verfügt
  • unter Aufsicht einer notifizierten Stelle hergestellt wird

Es handelt sich also nicht um ein beliebiges Label, sondern um eine umfassende Qualitätssicherung von Anfang bis Ende.

Was sagt die CE-Kennzeichnung über ein Geländer aus?

Ein CE-gekennzeichnetes Geländer zeigt, dass es:

  • den vorgesehenen Belastungen standhält (z. B. Windlast, Personensicherheit)
  • die Anforderungen an Festigkeit, Stabilität und Sicherheit erfüllt
  • auf einen Hersteller zurückgeführt werden kann, der die EU-Bauproduktenverordnung einhält

Für dich als Kundin oder Kunde bedeutet das: Du kannst dich darauf verlassen, dass das Produkt nicht nur gut aussieht – sondern auch technisch geprüft und zugelassen ist.

Müssen Geländer CE-gekennzeichnet sein?

Nein – die CE-Kennzeichnung ist nicht für alle Geländertypen verpflichtend. Aber sie ist ein starkes Qualitätsmerkmal – vor allem, wenn das Geländer als Absturzsicherung dient oder Teil einer genehmigungspflichtigen Baumaßnahme ist. In solchen Fällen kann die CE-Kennzeichnung sogar behördlich vorgeschrieben sein.

Zudem ist sie eine zusätzliche Sicherheit für alle, die sicherstellen wollen, dass ihr Geländer langlebig und belastbar ist – ob aus Glas, Aluminium, Edelstahl oder anderen Materialien.

Darum setzen wir bei Geländerladen auf CE-Kennzeichnung

Bei Geländerladen kennzeichnen wir unsere Aluminium- und Stahlgeländer nach DIN EN 1090-1. Das bedeutet:

  • Jedes Produkt ist mit einer Leistungserklärung dokumentiert
  • Unsere Fertigung erfüllt die Anforderungen der EU-Bauproduktenverordnung
  • Regelmäßige Sicherheitstests wie Stoß- und Belastungsprüfungen werden durchgeführt

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, unsere Produkte CE-zu kennzeichnen – auch wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. So weißt du genau, was du bekommst: geprüfte Qualität, Transparenz und langfristige Sicherheit.