Alu Color Alu Classic Alu Modern Alu Retro Alu Flex Niro Brise Niro Fluss Niro Premium Niro Drahtseil Niro Fluss & Niro Brise
  • Immer versandkostenfrei!
  • Nach Ihren Angaben maßgefertigt
0 €
Inkl. MwSt & Versand
Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen
Wir bieten an:
  • Hohe Qualität
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Kurze Produktionsdauer
  • Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
  • Kostenloser Versand

Treppe mit Geländer – sicher, stilvoll und normgerecht

Ob drinnen oder draußen: Eine Treppe mit Geländer ist nicht nur Pflicht, sondern auch eine gestalterische Chance. Moderne Materialien, klare Formen und durchdachte Details sorgen dafür, dass Sicherheit und Design Hand in Hand gehen. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf Sie bei einem Treppengeländer achten sollten – von der passenden Höhe über Materialien bis hin zu stilvollen Kombinationen für Ihr Zuhause.

Warum braucht jede Treppe ein Geländer?

Ein Geländer erfüllt mehrere wichtige Funktionen – und ist in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben:

  • Sicherer Halt beim Auf- und Absteigen
  • Sturzschutz, vor allem für Kinder und ältere Personen
  • Normgerechte Höhe und Abstände laut DIN 18065
  • Designakzent, der sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt

Treppen ohne Geländer sind nur in wenigen Ausnahmen erlaubt. In der Regel gilt: Ab drei Stufen ist ein Geländer Pflicht – innen wie außen.

Die richtige Höhe und Ausführung – das sagt die DIN

Laut DIN-Norm sollten Treppengeländer:

  • eine Höhe von 90 bis 100 cm haben
  • mit einem durchgehenden, gut greifbaren Handlauf ausgestattet sein
  • bei Kindersicherheit einen Stababstand von max. 12 cm einhalten
  • mindestens 5 cm Abstand zur Wand bei Wandmontage bieten

Gerade bei Neubauten und Renovierungen ist es ratsam, auf CE-zertifizierte Systeme zu setzen, die geprüft und langlebig sind.

Materialien für Treppengeländer – stabil und stilvoll

Je nach Einsatzort und Designwunsch kommen unterschiedliche Materialien infrage:

  • Aluminium – leicht, rostfrei, pflegeleicht – ideal für Außentreppen
  • Edelstahl – hochwertig, modern und dauerhaft – perfekt für den Innenbereich
  • Glas – sorgt für Transparenz und passt zu offenen Wohnkonzepten
  • Holz (als Handlauf) – warm, natürlich und angenehm in der Haptik

Besonders beliebt: Kombinationen wie Aluminium mit Holzhandlauf oder Edelstahl mit satiniertem Glas – für maximale Sicherheit mit Designanspruch.

Varianten für jede Treppe – funktional und platzsparend

Ein Treppengeländer kann je nach Bauweise sehr unterschiedlich aussehen:

  • Klassisches Pfostengeländer, aufgesetzt auf Stufen oder Podest
  • Seitlich montiertes Geländer für eine schwebende Optik und mehr Platz
  • Wandhandlauf – ideal für schmale Flure oder enge Treppen

Im Außenbereich empfiehlt sich eine witterungsbeständige Pulverbeschichtung in Farben wie Anthrazit, Schwarz oder Weiß.

Gestaltungstipps – so fügt sich das Geländer harmonisch ein

  • Anthrazit + Glas: modern, elegant und dezent
  • Edelstahl + Holz: warm und stilvoll für Innenräume
  • Aluminium + Weiß: freundlich und pflegeleicht
  • Glasgeländer mit seitlichem Profil: ideal für Galerien oder offene Treppen

Auch Kellertreppen oder Treppen im Garten profitieren von einem durchdachten Geländersystem – funktional, sicher und ästhetisch zugleich.

Sicherheit und Stil auf jeder Stufe

Ein Geländer an der Treppe ist unverzichtbar – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch als gestalterisches Element. Wer auf geprüfte Materialien, normgerechte Maße und langlebige Systeme setzt, schafft ein sicheres und stilvolles Zuhause. Bei Geländerladen finden Sie individuell planbare Treppengeländer für drinnen und draußen – montagefreundlich, CE-zertifiziert und optisch überzeugend.